Rosen
- FrühlingDer Frühling ist da, zwar ganz vorsichtig schleicht er sich ein. Ich bin wieder im Garten und räume auf, entferne verdorrtes, beseitige Winterschäden, rede mit meinen Nachbarn über den Gartenzaun und warte auf die...
- Ende des GartenjahresSo langsam geht das Gartenjahr zu Ende. Gestern (in der Regenpause) habe ich die Dahlien eingemottet und in das Dahlienbeet gefühlte 1000 Blumenzwiebeln gesetzt. Dabei flogen die Kraniche über das Haus hinweg auf ihrem...
- Ein Sitzplatz im GartenJeder Garten, ob groß oder klein, sollte mehrere Sitzplätze haben. Ich habe zwei. An einem kann ich die Abendsonne im Sommer geniessen. Und der zweite liegt am Teich, und dort geniesse ich den Morgenkaffee....
- Herbst auf der TerrasseDer Terrassenumbau schreitet voran. Die Beschattung in Form eines riesigen Sonnenschirms ist installiert. Was noch fehlt ist eine neue Terrassentür. Die alte hat schon seit ein paar Jahren ausgedient. Wie das so ist, immer...
Mehr
Schlagwörter
Akelei
Alpenveilchen
Astilbe
August
Bauernpfingstrose
Blutjohannisbeere
Botrytis
Christrose
Cyclamen
Dezember
Dünger
featured
Fichte
Gartenarbeit
Gartenbücher
Geissblatt
Gemeine Pfingstrose
Grauschimmel
Greiskraut
Hortensien
Hortensien-Virose
Juli
Juni
Krankheiten
Lonicera
Löwenzahn
Magnolie
November
Odorella
Oktober
Paeonia lactiflora
Paeonia officinalis
Pfingstrose
Regen
Sarah Bernhardt
Schnecken
Schnee
Schnittblumen
Schädlinge
September
Staudenpfingsrosen
Tigerschnegel
Trockenschäden
Wetter
Wolfsmilch