Blumen und Sträucher

Blumen und Sträucher

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Alpenveilchen
    • Freilandalpenveilchen
    • Das efeublättrige Alpenveilchen
    • Das Zimmeralpenveilchen
    • Odorella
  • Fuchsien
  • Hortensien
    • Hortensien schneiden
    • Hortensien überwintern
    • Hortensien: Krankheiten und Schädlinge
    • Farbenspiel
    • Vermehren
  • Lenzrosen – Helleborus Arten
  • Pfingstrosen-Staudenpäonien
    • Bauernpfingstrose
    • Strauchpäonien
    • Sämlinge
    • Sarah Bernhardt
  • Schneeglöckchen
  • Das Garten ABC
  • Pflanzenschutz
    • Gründüngen im Herbst
    • Mulchen ist genial
    • Kaffeesatz im Garten
    • Buchsbaumzünsler
    • Terra Preta – die „schwarze Erde“

Schlagwort-Archive: Buddleja

Sommer, Tiere

Kaisermantel am Sommerflieder

Bild 2. August 2019 BiggiM Schreibe einen Kommentar
kaisermantel
Kaisermantel am Sommerflieder
BuddlejaKaisermantelSommerflieder
Anzeige

Quickfinder Gartenjahr: Der beste Zeitpunkt für jede Gartenarbeit (GU Garten Extra)

Quickfinder Gartenjahr: Der beste Zeitpunkt für jede Gartenarbeit (GU Garten Extra)
Prime Logo
Prüfen!17,99 €

→ Bücher rund um ihren Garten bei Knauber-Freizeit

Zum Blumenzwiebel-Sortiment von Garten Schlüter

Anzeige

Helleborus. Nieswurz, Schneerosen, Lenzrosen

Helleborus. Nieswurz, Schneerosen, Lenzrosen
Prime Logo
Prüfen!29,90 €

Helleborus in unseren Gärten: Christrose - Lenzrose - Nieswurz: Der Vorfrühlingstraum

Helleborus in unseren Gärten: Christrose - Lenzrose - Nieswurz: Der Vorfrühlingstraum
Prime Logo
Prüfen!19,50 €

Helleborus

Helleborus
Prime Logo
Prüfen!39,90 €

Schlagwörter

  • Akelei
  • Alpenveilchen
  • Astilbe
  • August
  • Bauernpfingstrose
  • Blutjohannisbeere
  • Botrytis
  • Christrose
  • Cyclamen
  • Dezember
  • Dünger
  • featured
  • Fichte
  • Gartenarbeit
  • Geissblatt
  • Gemeine Pfingstrose
  • Grauschimmel
  • Greiskraut
  • Hortensien
  • Hortensien-Virose
  • Juli
  • Juni
  • Kompost
  • Krankheiten
  • Lonicera
  • Löwenzahn
  • Magnolie
  • November
  • Odorella
  • Oktober
  • Paeonia lactiflora
  • Paeonia officinalis
  • Pfingstrose
  • Regen
  • Sarah Bernhardt
  • Schnecken
  • Schnee
  • Schnittblumen
  • Schädlinge
  • September
  • Staudenpfingsrosen
  • Terra Preta
  • Trockenschäden
  • Wetter
  • Wolfsmilch

Neueste Beiträge

  • Kaffeesatz im Garten
  • Mulchen ist genial
  • Gründüngen im Herbst
  • Vermehren
  • Farbenspiel

in Haus und Garten

Was im Dezember aktuell ist:
» Gartenpflege im Dezember
» Amaryllis - Ritterstern- Hippeastrum

 

Seiten

  • Alpenveilchen
    • Freilandalpenveilchen
    • Das efeublättrige Alpenveilchen
    • Das Zimmeralpenveilchen
    • Odorella
  • Fuchsien
  • Hortensien
    • Hortensien schneiden
    • Hortensien überwintern
    • Hortensien: Krankheiten und Schädlinge
    • Farbenspiel
    • Vermehren
  • Lenzrosen – Helleborus Arten
  • Pfingstrosen-Staudenpäonien
    • Bauernpfingstrose
    • Strauchpäonien
    • Sämlinge
    • Sarah Bernhardt
  • Schneeglöckchen
  • Das Garten ABC
  • Pflanzenschutz
    • Gründüngen im Herbst
    • Mulchen ist genial
    • Kaffeesatz im Garten
    • Buchsbaumzünsler
    • Terra Preta – die „schwarze Erde“

RSS Rosen

  • Es wird Weihnachten
    So langsam wird es Zeit, sich über Geschenke Gedanken zu machen. Viele haben das auch sicher schon getan, ich bin wie üblich eine der Letzten. Im vorigen Jahr habe ich mich über ein Buch besonders gefreut, nämlich Maike Winnemuth: Bin im Garten: Ein Jahr wachsen und wachsen lassen. Das Buch ist kein Ratgeber, auch wenn […]
  • Sie fliegen wieder und es wird Winter
    Jedes Jahr vor dem Winter, meistens vor einem ersten Kälteeinbruch ertönt direkt über dem Garten ein charakteristisches Rufen. Am 13.11. gegen 21.00 war es wieder soweit. Eine große Menge Kraniche konnte ich auf ihrem Weg nach Süden hören und sehen. Ein beeindruckendes Schauspiel. Es waren die ersten, die ich dieses Jahr gesehen bzw. gehört habe, […]
  • Munstead Wood ist da
    Eine tiefdunkelrote Rose hatte ich schon lange gesucht und jetzt auch mit Munstead Wood hoffentlich gefunden. Sie kam vorgestern an und nach dem Auspacken verbrachte sie einen Tag im Eimer, damit sie sich gut mit Regenwasser vollsaugen konnte. Anschliessend, sprich am nächsten Tag regnete es gerade mal nicht und ich konnte ans Werk gehen. Ein […]
  • Rosen ins rechte Licht gerückt
    Obwohl jede Rose natürlich immer ein wunderschöner Blickfang ist, hat sie es verdient, bestmöglich präsentiert zu werden. Rosenbögen, Spaliere und Pergolen sind klassische Möglichkeiten, der Rose ein Bühne zu geben. Auch Rosenrabatten oder die Rose als Solitär machen ordentlich was her. Doch man kann noch mehr tun: bei entsprechender Beleuchtung kommt die Rose erst richtig […]
  • Neu in diesem Jahr
    Für ein paar neue Rosen habe ich noch Platz gefunden. Noch sind sie nicht präsentabel (sprich groß) genug für die Kamera, aber sie müssen sich ja auch erst mal einleben. Ein paar Persica Rosen sind dabei, dann die kleine „Weg der Sinne“ und drei Austin Rosen, „Tranquillity“, „Emma Hamilton“ und „Emily Brontë„. Bücher über Rosen […]

Admin

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Sitemap

Sitemap

Impressum
Datenschutzerklärung

Blogverzeichnis

Spam Blockiert

23.974 SPAM BLOCKIERT
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
Twitter
Visit Us
Follow
Pinterest
Pinterest
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen