- Nächster Beitrag Farbenspiel
- Vorheriger Beitrag Ein Hummelschwänzchen
Rosen
- Zaun oder Hecke oder beidesEin junger Hund macht manchmal Probleme, die man nicht erwartet. Dass ein Welpe anfänglich nicht stubenrein ist, weiss ich, geht vorbei. Dass junge Hunde wie junge Menschen sich flegelich benehmen, weiss ich, geht auch...
- Die GartentürDer Mai hat ähnlich wie der April begonnen – mit Regen. Nun heisst es zwar „Mairegen bringt Segen“ und die Natur braucht ihn auch, aber seit den total verregneten Monaten März und April ist...
- TerrassenproblemeMein Nachbar war fleissig, er hat auf seiner Terrasse eine Pergola gebaut. Natürlich selber. Ich bin ganz neidisch. Sie sieht richtig stabil aus, ist auch was fürs Auge und besitzt ein Schiebedach für regnerische...
- FrühlingDer Frühling ist da, zwar ganz vorsichtig schleicht er sich ein. Ich bin wieder im Garten und räume auf, entferne verdorrtes, beseitige Winterschäden, rede mit meinen Nachbarn über den Gartenzaun und warte auf die...
Mehr
Schlagwörter
Akelei
Alpenveilchen
Astilbe
August
Bauernpfingstrose
Blutjohannisbeere
Botrytis
Christrose
Cyclamen
Dezember
Dünger
featured
Fichte
Gartenarbeit
Gartenbücher
Geissblatt
Gemeine Pfingstrose
Grauschimmel
Greiskraut
Hortensien
Hortensien-Virose
Juli
Juni
Krankheiten
Lonicera
Löwenzahn
Magnolie
November
Odorella
Oktober
Paeonia lactiflora
Paeonia officinalis
Pfingstrose
Regen
Sarah Bernhardt
Schnecken
Schnee
Schnittblumen
Schädlinge
September
Staudenpfingsrosen
Tigerschnegel
Trockenschäden
Wetter
Wolfsmilch